Direkt zu den Inhalten springen
Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Nordfriesland


Pressemitteilung 15.05.2022Sozialverband fordert auf Kreisverbandstagung in Kiel mehr Anstrengungen zur Verbesserung der Pflege

Unter dem Motto „Pflege zum Leben“ fand die diesjährige Kreisverbandstagung des SoVD in Kiel am 14. Mai 2022 im Haus des Sports statt. Als Kreisvorsitzender wurde für die nächsten vier Jahre Alfred Bornhalm wiedergewählt. Auch seine Stellvertreterin, Astrid Witte, ist in ihrem Amt bestätigt worden.

Stadtrat Gerwin Stöcken, die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung Michaela Pries und die Fraktionsvertreter*innen der Kieler Ratsversammlung sprachen in ihren Beiträgen die aktuellen Veränderungsbedarfe an und plädierten für deutliche Reformschritte.

Die Delegierten des Kreisverbands verabschiedeten eine Resolution mit Forderungen zur Pflegepolitik. Der wiedergewählte Vorsitzende Alfred Bornhalm sagte: „Eine echte Pflegereform wird immer dringlicher. Durch die immer weiter steigenden Eigenanteile werden Menschen mit Pflegebedarf in die Armut gestürzt. Wir brauchen endlich eine Vollversicherung in der Pflege, die das Risiko für alle umfassend absichert.“

Der Sozialverband fordert darüber hinaus die Einführung einer Bürgerversicherung, in die auch Beamte und Beamtinnen sowie auch Selbständige einzahlen sollen.

Die Grundlagen für gute Pflege würden aber vor Ort gelegt. Hier müssten die Kommunen stärker ihrer Steuerungsverantwortung gerecht werden. Eine gesetzliche Festschreibung dafür sei erforderlich. Der SoVD-Kreisvorsitzende forderte in seiner Rede: „Die Kommunen müssen ihrer Pflicht für die Daseinsvorsorge älterer Menschen deutlich stärker nachkommen. Neben mehr bezahlbaren barrierefreien Wohnungen brauchen wir auch eine stärkere Planung der künftigen Bedarfe. Denn der Anteil der älteren Menschen in der Gesellschaft wird immer größer.“

Auch für die Menschen, die in der Pflege arbeiten, müsse dringend mehr getan werden. „Es braucht bessere Arbeitsbedingungen und schlicht mehr Geld in der Lohntüte für Pflegerinnen und Pfleger“, erklärte abschließend Alfred Bornhalm.


Johannes Magnussen aus Bohmstedt engagiert sich ehrenamtlich für den SoVD

„Ich lerne im Ehrenamt viel dazu.“

Johannes Magnussen ist noch ganz frisch dabei: Erst seit einem Jahr führt er den Ortsverband des SoVD in Bohmstedt-Ahrenshöft mit rund 250…

Mehr lesen

Aktuelles
Die Stadtbücherei in Wahlstedt ist mit dem Gütesiegel des SoVD ausgezeichnet worden.

SoVD-Gütezeichen geht an Stadtbücherei Wahlstedt

Seit 1975 zeichnet der SoVD in Schleswig-Holstein Gebäude und Institutionen mit seinem Gütesiegel aus. Schwerpunkt der Beurteilung ist die…

Mehr lesen

Aktuelles
Minijob bei Krankengeld

Minijob im Krankengeld

Wenn Sie länger als sechs Wochen krank sind, gibt's kein Gehalt mehr. Stattdessen erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse Krankengeld. Darf man in dieser…

Mehr lesen

Aktuelles
Renate Schmidt aus Puls setzt sich ehrenamtlich für den Sozialverband ein

„Ich bin nicht der Typ, der sich groß ärgert.“

Vor über 20 Jahren hat Renate Schmidt den SoVD-Ortsverband in Puls im Kreis Steinburg übernommen – damals mit 42 Mitgliedern. Mittlerweile zählt der…

Mehr lesen

Aktuelles
Rentenantrag bei falscher Behörde gestellt?

Antrag bei falscher Behörde gestellt: Was jetzt?

Sie haben Ihren Antrag auf Erwerbsminderungsrente aus Versehen bei der Krankenkasse gestellt? Oder den zum Schwerbehindertenausweis bei der…

Mehr lesen

Aktuelles
GdB unbefristet: Kann ein Verschlimmerungsantrag gefährlich sein?

GdB unbefristet: Kann mir der Verschlimmerungsantrag gefährlich werden?

Rund jeder zehnte Mensch in Deutschland hat eine Schwerbehinderung - und damit auch den dazugehörigen Ausweis. Wenn sich Ihre gesundheitliche…

Mehr lesen

Aktuelles
Wohngeld und Bürgergeld zusammen?

Wohngeld und Bürgergeld zusammen?

Das Einkommen aus dem Job reicht nicht aus, um Ihre monatlichen Ausgaben zu bestreiten? Dann haben Sie möglicherweise Anspruch auf Wohngeld oder…

Mehr lesen

Aktuelles
Sirenenanlage vor einer Kirchturmuhr.

Nationaler Warntag am 14. September

Am Donnerstag um 11 Uhr könnte es laut werden. Über Sirenen, Medien und Handys wird ein Probealarm ausgelöst.

Mehr lesen

Aktuelles

Grundrente: Zuschlag rückwirkend steuerfrei

Einen Grundrentenzuschlag bekommt, wer trotz langer Berufstätigkeit wenig verdient hat. Dieser ist steuerfrei – oftmals allerdings erst rückwirkend.

Mehr lesen

Aktuelles

SoVD Schleswig-Holstein vergibt Gütesiegel für barrierefreies Bauen an Stadtbücherei WortOrt in Bad Segeberg

Die Stadtbücherei WortOrt in Bad Segeberg ist vom Sozialverband Deutschland (SoVD), Landesverband Schleswig-Holstein, mit dem „Gütesiegel für ein…

Mehr lesen

Pressemeldung