Direkt zu den Inhalten springen
Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Nordfriesland


Pressemitteilung 15.05.2022Sozialverband fordert auf Kreisverbandstagung in Kiel mehr Anstrengungen zur Verbesserung der Pflege

Unter dem Motto „Pflege zum Leben“ fand die diesjährige Kreisverbandstagung des SoVD in Kiel am 14. Mai 2022 im Haus des Sports statt. Als Kreisvorsitzender wurde für die nächsten vier Jahre Alfred Bornhalm wiedergewählt. Auch seine Stellvertreterin, Astrid Witte, ist in ihrem Amt bestätigt worden.

Stadtrat Gerwin Stöcken, die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung Michaela Pries und die Fraktionsvertreter*innen der Kieler Ratsversammlung sprachen in ihren Beiträgen die aktuellen Veränderungsbedarfe an und plädierten für deutliche Reformschritte.

Die Delegierten des Kreisverbands verabschiedeten eine Resolution mit Forderungen zur Pflegepolitik. Der wiedergewählte Vorsitzende Alfred Bornhalm sagte: „Eine echte Pflegereform wird immer dringlicher. Durch die immer weiter steigenden Eigenanteile werden Menschen mit Pflegebedarf in die Armut gestürzt. Wir brauchen endlich eine Vollversicherung in der Pflege, die das Risiko für alle umfassend absichert.“

Der Sozialverband fordert darüber hinaus die Einführung einer Bürgerversicherung, in die auch Beamte und Beamtinnen sowie auch Selbständige einzahlen sollen.

Die Grundlagen für gute Pflege würden aber vor Ort gelegt. Hier müssten die Kommunen stärker ihrer Steuerungsverantwortung gerecht werden. Eine gesetzliche Festschreibung dafür sei erforderlich. Der SoVD-Kreisvorsitzende forderte in seiner Rede: „Die Kommunen müssen ihrer Pflicht für die Daseinsvorsorge älterer Menschen deutlich stärker nachkommen. Neben mehr bezahlbaren barrierefreien Wohnungen brauchen wir auch eine stärkere Planung der künftigen Bedarfe. Denn der Anteil der älteren Menschen in der Gesellschaft wird immer größer.“

Auch für die Menschen, die in der Pflege arbeiten, müsse dringend mehr getan werden. „Es braucht bessere Arbeitsbedingungen und schlicht mehr Geld in der Lohntüte für Pflegerinnen und Pfleger“, erklärte abschließend Alfred Bornhalm.


Bundestagswahl 2025: Streicht die CDU unsere Rente mit 63?

Bundestagswahl 2025: Streicht die CDU unsere Rente mit 63?

Am 23.02.2025 ist Bundestagswahl. Auch das Thema Rente steht dabei im Focus, zum Beispiel die Frage: Wie geht es weiter mit der "Rente mit 63"? Müssen…

Mehr lesen

Aktuelles
Mehr als 45 Jahre für die Rente: Was bringt mir das?

Mehr als 45 Jahre für die Rente: Was bringt mir das?

Die vorgezogene Altersrente ohne Abschlag ist in aller Munde. Die Variante mit der Bezeichnung "für besonders langjährig Versicherte" setzt allerdings…

Mehr lesen

Aktuelles
Besuch beim Facharzt Pflicht - sonst kein Krankengeld?

Besuch beim Facharzt Pflicht - sonst kein Krankengeld?

Es ist eine Vorstellung zum Fürchten: Sie erhalten Krankengeld. Doch dann verlangt Ihre Krankenkasse, dass Sie einen anderen Arzt aufsuchen.…

Mehr lesen

Aktuelles
Sperre oder Ruhephase beim Arbeitslosengeld: Bin ich trotzdem krankenversichert?

Sperre oder Ruhephase beim Arbeitslosengeld: Bin ich trotzdem krankenversichert?

Manchmal liegt der Anspruch auf Arbeitslosengeld auf Eis. Ein Grund dafür kann die Sperre sein, weil Sie Ihren Job ohne wichtigen Grund selbst…

Mehr lesen

Aktuelles
Darf ich mit Schwerbehinderung bis 67 arbeiten?

Darf ich mit Schwerbehinderung bis 67 arbeiten?

Ein Schwerbehindertenausweis berechtigt zu einem früheren Eintritt in die gesetzliche Altersrente. Doch ist es auch möglich, bis zum regulären…

Mehr lesen

Aktuelles
Der SoVD Schleswig-Holstein spendet 6000 Euro an den Landesverband Frauenberatung SH

SoVD Schleswig-Holstein spendet 6000 Euro an Landesverband Frauenberatung SH

Die traditionelle Weihnachtsspende hat der SoVD Schleswig-Holstein in diesem Jahr an den Landesverband Frauenberatung Schleswig-Holstein e.V. (LFSH)…

Mehr lesen

Aktuelles
Ernesta Langer aus Kiel ist seit fast 30 Jahren ehrenamtlich für den SoVD aktiv

„Ich mag alles an meinem Ehrenamt. Einfach alles.“

Oft wird sie die „gute Seele“ im Ortsverband Hasseldieksdamm-Mettenhof genannt. Die Rede ist von Ernesta Langer. Seit 1995 ist sie Mitglied im SoVD,…

Mehr lesen

Aktuelles
Andrea Schöttler aus Bad Schwartau engagiert sich ehrenamtlich im SoVD

„Für mich sind besonders die sozialen Kontakte wichtig!"

Im Ortsverband Bad Schwartau gibt es seit dem Frühjahr endlich wieder eine Frauensprecherin: Andrea Schöttler ist seit anderthalb Jahren Mitglied im…

Mehr lesen

Aktuelles

Gütesiegel des Sozialverbands Schleswig-Holstein für den MarktTreff in Glasau

Der MarktTreff in Glasau ist vom Sozialverband Deutschland (SoVD), Landesverband Schleswig-Holstein e.V., mit dem „Gütesiegel für ein besonderes…

Mehr lesen

Aktuelles
Auszeichnung für das Drei-Dörfer-Haus in Rehm-Flehde-Bargen mit dem Gütesiegel des Sozialverbands Schleswig-Holstein

Auszeichnung für das Drei-Dörfer-Haus in Rehm-Flehde-Bargen mit dem Gütesiegel des Sozialverbands Schleswig-Holstein

Das Drei-Dörfer-Haus in Rehm-Flehde-Bargen ist vom Sozialverband Deutschland (SoVD), Landesverband Schleswig-Holstein e.V., mit dem „Gütesiegel für…

Mehr lesen

Aktuelles